Museen
-
Archäologisches Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität
Domplatz 20-22, Tel. 02 51/8 32 54 12
http://www.uni-muenster.de/ArchaeologischesMuseum/ -
Bibelmuseum der WWU
Geschichte der Bibel an Originalen von den Anfängen bis heute, Pferdegasse 1
http://www.uni-muenster.de/Bibelmuseum -
Botanischer Garten der WWU
1803 gegründet, im Schlossgarten gelegen, dient der Garten auch als wissenschaftliche Einrichtung der Forschung und Lehre
http://www.uni-muenster.de/BotanischerGarten -
Domkammer des St. Paulus-Doms
Museum und Schatzkammer des Doms mit Kunst und Kultur der Bischofskirche aus zwölf Jahrhunderten.
http://www.paulusdom.de/kunst/domkammer -
Geomuseum der Universität Münster
Zusammenschluss der ehemaligen geologisch-paläontologischen und mineralogischen Museen der WWU
https://www.uni-muenster.de/Geomuseum/ -
Haus Rüschhaus
Am Rüschhaus 81, 48161 Münster, Tel. 0 25 34/10 52
http://www.haus-rueschhaus.de -
Hiltruper Museum
Geschichte Hiltrups, seiner Wirtschaft, seiner Vereine und Institutionen
http://www.hiltruper-museum.de -
Kunsthalle Münster
Speicher II, Hafenweg 28
https://www.kunsthallemuenster.de -
Kunsthaus Kannen
Museum für Outsider Art und Art Brut
Alexianerweg 9, 48163 Münster
https://www.kunsthaus-kannen.de -
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Picassoplatz 1 (vorher Königsstraße 5), 48143 Münster
Eine einzigartige Sammlung von rund 900 Picasso-Lithographien.
http://www.kunstmuseum-picasso-muenster.de -
Lepramuseum Münster
Das Lepramuseum hat seinen Sitz im Leprosorium in Münster-Kinderhaus (gegründet 1326).
https://www.lepramuseum.de/ -
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Das Museum gehört zu den großen kunst- und kulturgeschichtlichen Museen Nordrhein-Westfalens, seine Sammlungen zeigen 1000 Jahre abendländischer Kultur vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/museumkunstkultur/ -
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
http://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de -
Freilichtmuseum Mühlenhof
Kiepenkerle zum Kennenlernen
https://www.muehlenhof-muenster.org -
Museen des LWL
Übersicht der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterhaltenen Museen.
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Kulturabteilung/Landesmuseen -
Museum für Lackkunst
Windhorststrasse 26, Sammlung von Lackkunst aus Ostasien, Europa und der islamischen Welt mit Objekten aus über zwei Jahrtausenden; regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen
http://www.museum-fuer-lackkunst.de -
Planetarium Münster
Veranstaltungskalender für Planetariumsprogramme, Musikabende, Lesungen, Vorträge und Konzerte
http://www.lwl-planetarium-muenster.de -
Polizeigeschichtliche Sammlung in der Polizei-Führungsakademie
Zum Roten Berge 18 - 24, 48165 Münster
Dauerausstellung: 100 Jahre Bildungsarbeit in der Polizei
https://www.dhpol.de/de/hochschule/Ausstellung/Ausstellung_2.php?p=12 -
Porzellanmuseum Münster
Gasselstiege 33, 48159 Münster
Ausstellung: 150 Jahre Porzellanmalereien in Münster
http://www.porzellanmuseum-muenster.de -
Schaustelle Kanal
Anhand zahlreicher Objekte, Modelle und Medien zeigt die Ausstellung die Bau- und Kulturgeschichte des Dortmund-Ems-Kanals und der Binnenschifffahrt.
http://www.wsa-rheine.wsv.de/service/schaustelle_kanal/ -
Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28, 48143 Münster
Über 1200 Jahre Stadtgeschichte und wechselnde Sonderausstellungen
http://www.stadt-muenster.de/museum -
Vereinigung Westfälischer Museen e.V.
Arbeitsgemeinschaft der öffentlichen Museen in Westfalen-Lippe
http://www.museen-westfalen.de/ -
Villa ten Hompel
Stätte des Erinnerns, der Forschung und der historischen Bildung
http://www.stadt-muenster.de/villa-ten-hompel -
Westfälischer Kunstverein
Domplatz 10, 48143 Münster, Tel. 02 51/4 61 57, Fax 02 51/4 54 79
http://www.westfaelischer-kunstverein.de -
Westfälisches Eisenbahnmuseum Münster
(Nicht nur) virtuelles Museum des Freundeskreises für Eisenbahnen Münster
http://www.wem-muenster.de -
Westfälisches Pferdemuseum
im Allwetterzoo, Sentruper Str. 311
http://www.pferdemuseum.de -
Westpreußisches Landesmuseum
Tel. 0 25 06/81 01 20, Fax 0 25 06/8 10 12 14
http://www.westpreussisches-landesmuseum.de